Datenschutz
Angaben gemäß § 6 Teledienstgesetz und § 10 MDSTV
​
Herausgeber dieser Homepage
​
Konsortium EMPAIA, c/o Charité - Universitätsmedizin Berlin
Institut für Pathologie
Digitale Pathologie
​
Postanschrift
​
Konsortium EMPAIA
Projektkoordination: Prof. Dr. Peter Hufnagl
Charité - Universitätsmedizin Berlin
Institut für Pathologie
Digitale Pathologie
Charitéplatz 1
10117 Berlin
​
​
info@empaia.org
+49 30 450 536 250
Fax: +49 30 4 50 53 69 10
USt-IDNr.: DE 22 88 47 810
​
​
Das EMPAIA Konsortium wird vertreten durch den Projektkoordinator:
Prof. Dr. Peter Hufnagl.
​
Datenschutzbeauftragter
​
Sie erreichen unseren Datenschutzbeauftragten unter dieser E-Mail Adresse:
​
Konzept, Gestaltung und Programmierung
​
Konsortium EMPAIA
Charité - Universitätsmedizin Berlin
Institut für Pathologie
Digitale Pathologie
Charitéplatz 1
10117 Berlin
​
Bildnachweis
​
Bild: Hintergrund von © Norman Zerbe (Charité - Universitätsmedizin Berlin)
Bild: Technologie von © Dr.-Ing. Mathias Neugebauer (Fraunhofer Institute for Digital Medicine MEVIS)
​
​
Nutzungsbedingungen und Haftungsausschluss
​​
Inhalt und Onlineangebot des Konsortiums EMPAIA
​
Dieses Internetportal beinhaltet Informationen des EMPAIA Konsortiums. EMPAIA hat seine Internet-Seiten gewissenhaft geprüft und zusammengestellt, dennoch erfolgt keinerlei Haftung, aus welchem Rechtsgrund auch immer, für Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der übermittelten Informationen. Alle Informationen sind unverbindlich und ohne Gewähr. EMPAIA behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen oder zu löschen.
Das Internetportal kann Links zu anderen beteiligten Institutionen und Informationsangeboten enthalten. EMPAIA betont, dass es keinerlei Einfluss hat auf deren Gestaltung und Inhalt hat. Aufgrund des Urteils des Landgerichts Hamburg AZ 312 O 85/98 vom 12.05.1998, wonach man durch die Anbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mitzuverantworten hat, distanziert sich EMPAIA hiermit ausdrücklich. EMPAIA übernimmt keine Verantwortung für die Inhalte aller hier verlinkten Seiten, EMPAIA macht sich deren Inhalte nicht zu eigen. Diese Erklärung gilt für alle Seiten dieser Internet-Präsenz und für alle auf diesen Seiten angebrachten Links sowie für alle Inhalte der Seiten, zu denen Links oder Banner führen. Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten. EMPAIA versichert, gewissenhaft geprüft zu haben, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren.
Sollten Sie eine Frage oder Anregung technischer Art haben, wenden Sie sich bitte an die EMPAIA Projektkoordination.
Konstruktive Kritik ist immer willkommen!
​
Verwendete Markenkennzeichen
​
Alle innerhalb dieses Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht zu schlussfolgern, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind.
​
Das Copyright für veröffentlichte, von EMPAIA selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Audiodateien, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung von EMPAIA nicht gestattet.
​
EMPAIA ist ein Konsortium und wird gemeinsam getragen von Charité Universitätsmedizin Berlin, Fraunhofer MEVIS Bremen, DAI-Labor Distributed Artificial Intelligence Laboratory Berlin, vitagroup Health Intelligence Mannheim und QuIP Qualitätssicherungsinitiative Pathologie GmbH Berlin.
​
Diese Bestimmungen sind als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
​
Nutzung des Online-Kontaktformulars
​
Auf der Website bieten wir Ihnen die Möglichkeit, über ein Kontaktformular mit dem EMPAIA Konsortium in Kontakt zu treten. Wir verarbeiten die von Ihnen in den Kontaktformularen mitgeteilten Informationen zur Bearbeitung Ihres Anliegens, in dem die eingegebene Daten per Mail geschickt werden. Es geschieht keine weitere Verarbeitung oder Speicherung Ihrer Daten an dieser Stelle. Bei der Nutzung des Kontaktformulars auf der Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser technisch bedingt bestimmte Informationen an den Server unserer Website gesendet, beispielsweise Ihre IP-Adresse. Es geschieht keine Verarbeitung oder Speicherung dieser Daten an dieser Stelle.